Ihre Aufgaben
Sind Sie eine strategisch denkende Führungspersönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an regionaler Gesundheitswirtschaft und Standortentwicklung und möchten die zukünftigen Rahmenbedingungen unserer Branche mitgestalten?
Dann könnte die Position des Regional Strategic Lead (m/w/d) für eine der unten genannten Regionen in unserem Pharmaverband genau das Richtige für Sie sein. In dieser Schlüsselrolle verantworten Sie die Analyse und Bewertung wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen mit besonderem Fokus auf die pharmazeutische Industrie in Ihrer Region. Sie identifizieren relevante Trends, Chancen und Herausforderungen und leiten daraus fundierte Strategien für die Weiterentwicklung des Standorts ab.
Als Regional Strategic Lead (m/w/d) vertreten Sie die Interessen der Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Behörden, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Dabei bauen Sie tragfähige Netzwerke auf oder aus und pflegen darüber hinaus den Dialog mit relevanten Akteuren aus dem Gesundheitswesen. Sie initiieren Kooperationen, gestalten Positionierungen mit, wirken aktiv an der regionalen Standort- und Innovationspolitik mit und unterstützen uns sowie den Landesvorstand bei der regionalen Pressearbeit.
Ihre Aufgabe erfordert nicht nur analytische Stärke und ein gutes Gespür für wirtschaftspolitische Zusammenhänge, sondern auch kommunikative Überzeugungskraft. Sie bereiten komplexe Informationen adressatengerecht auf, erstellen Berichte und Stellungnahmen und präsentieren Ihre Ergebnisse gegenüber internen und externen Partnern.
Spricht die Rolle Sie an? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt insgesamt vier Mitarbeiter (m/w/d) als
Regional Strategic Lead (m/w/d) jeweils für die Regionen Nord, Süd, Ost und West
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Führung der Geschäfte und Unterstützung der ehrenamtlichen Landesverbandsarbeit, in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Landesvorsitzenden und den Bundesverbandsaktivitäten
- Aufbau und Pflege eines eigenen Netzwerks mit relevanten Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- Analyse und Bewertung gesundheitspolitischer und wirtschaftlicher Entwicklungen, mit besonderem Fokus auf die pharmazeutische Industrie
- Identifikation von Trends, Chancen und Herausforderungen und Ableitung von Strategien
- Vertretung der Interessen der Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Behörden, Wissenschaft und Öffentlichkeit, zusammen mit dem Landesverbandsvorstand
- Betreuung der Mitgliedsunternehmen innerhalb der jeweiligen Landesverbände
- Etablierung, Konzeption und Organisation eigener Veranstaltungen und Formate, Koordination von Mitgliederveranstaltungen
- Pflege und Ausbau der digitalen Präsenz der Landesverbände
- Förderung der Kooperation mit weiteren Stakeholdern vor Ort (Apothekerverbände, Ärzteschaft, Krankenhäuser etc.)
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in enger Zusammenarbeit mit der zentralen Abteilung Öffentlichkeitsarbeit von Pharma Deutschland in Berlin; inkl. Kontaktpflege zur regionalen Presse
- Pflege der Social-Media-Aktivitäten der jeweiligen Landesverbände